Die Drôme: Tor zur Provence
        Das Departement Drôme liegt im Südwesten der historischen Region Dauphiné und erstreckt sich
            von Norden nach Süden entlang des linken Ufers des Rhônetals, während
            es im Osten von den Voralpen und einem Teil des imposanten Vercors-Massivs eingeschlossen wird. Die
            Präfektur Valence liegt am linken Ufer der Rhône.
        Die Drôme mit ihren vielfältigen Landschaften und ihrem wechselhaften Klima bietet einen bemerkenswerten
            Übergang von Nord nach Süd in den Mittelmeerraum. Im Norden erinnert die Drôme des Collines an die Landschaften des Mont du
            Lyonnais, während Valence im Rhônetal aufblüht Ebene östlich des
            Vercors-Plateaus, in der ein ausgeprägtes alpines Klima herrscht.
        
        Die Region um Montélimar, das Diois und das Tal der Drôme
            dienen als Übergangszonen zwischen den Alpen und der Provence. Im Süden schließlich enthüllt die Drôme Provençale mit ihren Hügeln des Tricastin
            und den Bergen der Baronnies am Fuße des Mont Ventoux eindeutig mediterrane Landschaften. Diese
            oft unbekannten, aber malerisch schönen Regionen ziehen Besucher auf der Suche nach authentischen
            Entdeckungen in ihren Bann.
        Grignan, Nyons, Buis-les-Baronnies oder
            Montbrun-les-Bains sind Beispiele für Juwelen, die über die Drôme verstreut sind und
            Schätze bieten, die es zu erkunden und zu genießen gilt.
        
        Im Süden der Drôme fasziniert eine administrative Besonderheit: Valréas und einige Gemeinden des Vaucluse,
            darunter Richerenches, bilden eine Enklave in diesem Departement und verleihen diesem Land, das bereits so
            reich an Kontrasten und Überraschungen ist, einen Hauch von Originalität.