Bandol, ein Yachthafen und ein berühmtes Weinbaugebiet
Ein früher Badeort
Bandol, gelegen an der Küste des Var in der Provence, ist ein charmantes Seebad etwa 15
Kilometer westlich von Toulon. Eingebettet im Südosten des Sainte-Baume-Massivs, bietet diese Küstenstadt
eine außergewöhnliche natürliche Kulisse zwischen Meer und Hügeln.
Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Bandol ein beliebter Ferienort, der Besucher mit seinem milden
Mittelmeerklima und seinen malerischen Landschaften anzog. Heute ist Bandol bekannt für seinen großen
Yachthafen, eine der Hauptattraktionen der Stadt.
Eine Region voller malerischer Orte
Die Umgebung von Bandol bietet eine Vielzahl bemerkenswerter Landschaften. Die zerklüftete Küste lädt zu
Erkundungen ein, mit Spaziergängen entlang von Klippenpfaden und felsigen Landzungen, die spektakuläre
Ausblicke bieten. Kiefernwälder säumen diese Wege, wo die salzige Mittelmeerluft mit provenzalischen
Düften verschmilzt.
Für diejenigen, die Entspannung und Badespaß suchen, bieten wunderschöne Sandstrände und Buchten, wie die
von Lecques oder Six-Fours-les-Plages, perfekte Möglichkeiten für ein
Strandvergnügen.
Unter den natürlichen Schätzen der Region ist die Bucht von Port d'Alon ein absolutes Muss.
Diese geschützte Bucht zwischen Bandol und Saint-Cyr-sur-Mer, eingebettet in die Hügel,
bietet eine idyllische Umgebung für einen Tag in der Natur und zum Baden.
Nur wenige Kilometer entfernt begeistert der charmante Fischerhafen Sanary-sur-Mer mit
seinen bunten traditionellen Booten (den "Pointus") und seiner lebhaften Atmosphäre.
Im nahen Hinterland laden mittelalterliche Dörfer wie La Cadière-d’Azur und Le
Castellet dazu ein, in die Geschichte und Kultur der Provence einzutauchen, mit ihren
gepflasterten Gassen, Stadtmauern und atemberaubenden Ausblicken auf Weinberge und umliegende Hügel.
Ein renommiertes AOC-Weinbaugebiet
Bandol ist auch bekannt für sein Weinbaugebiet, das seit 1941 den Status einer Appellation d'Origine
Contrôlée (AOC) besitzt. Der Weinbau geht hier bis in die Antike zurück, eingeführt von den Griechen aus
Massalia (dem heutigen Marseille) und schon zur Römerzeit geschätzt.
Die charakteristische Rebsorte von Bandol, Mourvèdre, gedeiht in diesem außergewöhnlichen Terroir und
Klima und entfaltet hier ihre volle Reichhaltigkeit und Komplexität. Die Rotweine von Bandol, kraftvoll
und strukturiert, sind besonders bekannt, während die Roséweine für ihre Frische und Finesse geschätzt
werden. Auch die Weißweine, oft subtil und aromatisch, runden das hervorragende Angebot ab.
Das Weinbaugebiet von Bandol erstreckt sich über mehrere umliegende Gemeinden und bietet Besuchern die
Möglichkeit, renommierte Weingüter zu erkunden, in denen Tradition und Innovation zusammenkommen, um
außergewöhnliche Weine zu produzieren.