Cairanne
Cairanne, ein Wein und ein Dorf

Vaucluse

Cairanne, ein Wein und ein Dorf

Der Wein aus Cairanne ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ein Spaziergang durch das Dorf enthüllt die Geschichte eines Terroirs, das bis in die Römerzeit zurückreicht.

Cairanne liegt im Norden des Vaucluse, am Rand des Rhônetals. Vom Hügel aus überblickt es ein Meer aus Weinreben: das Terroir, das seinen Reichtum und Ruf begründet hat.

Die lange Geschichte eines Weindorfes

Archäologen haben eine sehr frühe Besiedlung im Gebiet von Cairanne nachgewiesen, die mindestens bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Zahlreiche römische Überreste wurden im Boden der Gemeinde entdeckt. Das heutige Dorf entstand im 12. Jahrhundert als Lehen des Johanniterordens von Jerusalem, bevor es im 14. Jahrhundert unter päpstliche Herrschaft kam.

Cairanne
Blick auf die Dentelles de Montmirail

Im 19. Jahrhundert zogen viele Einwohner vom Hügel in die Ebene, doch das alte Dorf bewahrte seine historischen Bauwerke. Bis dahin gab es nur zwei Tore, durch die man ins Dorf gelangen konnte: das Porte d’Autan und das Porte du Sergent, geschützt von einer Barbakane. Die St.-Roch-Kapelle, erbaut 1726 nach einer Pestepidemie, und die neoromanische Kirche aus dem 19. Jahrhundert tragen zum historischen Charme von Cairanne bei.

Ein weltweit anerkannter Wein

Der Weinbau in Cairanne reicht bis in die Römerzeit zurück. Die Weinproduktion entwickelte sich im 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen des Eisenbahntransports. Die 1929 gegründete Winzergenossenschaft vereint heute 200 Winzer und repräsentiert 80 % der Appellation.

Cairanne ist eines der 16 Dörfer im Rhônetal, die ihren Namen seit 1953 mit der AOC Côtes du Rhône Villages verbinden. Seine Weine zeichnen sich durch ihre weltweit anerkannte Qualität aus. Zu den angebauten Rebsorten gehören rote Sorten wie Grenache, Syrah, Mourvèdre und Cinsault, sowie weiße Sorten wie Clairette, Roussanne, Bourboulenc und Viognier.

Mittelalterliches Tor in Cairanne
Mittelalterliches Tor in Cairanne

Entdeckung des alten Dorfes

Zahlreiche alte Bauwerke zeugen von der Geschichte und machen den Spaziergang durch die alten Gassen zauberhaft, zumal man dabei herrliche Ausblicke auf die Region genießt. Beim Schlendern durch die engen Straßen von Cairanne entdeckt man viele Facetten seiner Vergangenheit. Der Weg entlang der ehemaligen Stadtmauer bietet herrliche Ausblicke und ist von zwei runden Türmen sowie einem quadratischen Turm, dem sogenannten „Tempelritterturm“, gesäumt. Eine mit Steinen gepflasterte Treppe führt zum Donjon und zur St.-Roch-Kapelle (1726), unweit des Porte d’Autanne.

Cairanne, auf einem Hügel mitten in den Weinbergen gelegen, bietet von seinem Gipfel aus spektakuläre Ausblicke: Im Osten erheben sich die Dentelles de Montmirail und der Mont Ventoux, während der Blick nach Süden über das Rhônetal bis hin zu den Cevennen schweift.

Cairanne

Finden Sie ein Gästehaus in der Nähe von Cairanne

Ob Weinliebhaber oder Geschichtsfreund – entdecken Sie dieses pittoreske Dorf, in dem sich Weinbautradition und historisches Erbe im Herzen der Provence vereinen.

Getaways in Provence