Die Brücke von Mirabeau über die Durance
Die Brücke von Mirabeau über die Durance

Die Brücke von Mirabeau

Luberon

Die Brücke von Mirabeau überspannt die Durance am Rande des Luberon.

Es ist eine wenig bekannte Brücke, die ihren Namen mit ihrem berühmten Namensvetter in Paris teilt. Beide Brücken verdanken ihren Namen derselben historischen Persönlichkeit: dem berühmten Mirabeau, dem Revolutionär, der vor der Französischen Revolution den Titel eines Grafen des Dorfes trug, in dem sich heute die Brücke über die Durance befindet.

Die Schlucht von Canteperdrix an der Durance
Die Schlucht von Canteperdrix an der Durance

Die Durance, jener launische provenzalische Fluss, bahnt sich ihren Weg zwischen zwei Felswänden in der Schlucht von Canteperdrix, einer natürlichen Grenze am östlichen Ende des Luberon. Hier treffen vier Départements aufeinander: Vaucluse, Var, Bouches-du-Rhône und Alpes-de-Haute-Provence. Diese Engstelle bot sich schon früh als Übergang an – zunächst mit einem Treidelkahn, dann ab dem Mittelalter mit einer Brücke. Doch die unberechenbare Durance riss diese immer wieder fort, wenn sie in reißenden Fluten anschwoll, verstärkt durch die Enge der Schlucht.

Die Kapelle Sainte Madeleine
Die Kapelle Sainte Madeleine nahe der Brücke von Mirabeau

Im 19. Jahrhundert wurde zwischen zwei neoromanischen Portalen eine Hängebrücke errichtet. Diese beiden stattlichen Wachposten tragen heute nichts mehr, denn die Brücke wurde 1990 durch eine Straßenbrücke ersetzt – funktional gewiss, doch ihre gerade Betonlinie wird der urwüchsigen Kraft dieses Ortes kaum gerecht.

Finden Sie ein Gästehaus im Luberon

Die Kapelle Sainte-Madeleine, die auf einem Felsvorsprung über dem Fluss thront, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dieser schlichte und ergreifende Bau am Eingang der Schlucht erinnert an die Gefahren der früheren Flussquerung und zeigt, wie bedeutend der Schutz der heiligen Magdalena einst gewesen sein muss.

Getaways in Provence