Diese Mühle, durch die Literatur und den Schriftsteller Alphonse Daudet berühmt geworden, ist ein bedeutender Ort der provenzalischen Kultur.
Sie erhebt sich am westlichen Rand der Alpilles. Hier fand Alphonse Daudet die Inspiration für seine berühmten "Briefe aus meiner Mühle". Tatsächlich hat Daudet nie in dieser Mühle gewohnt; er lebte in Fontvieille im "Château de Montauban", eingeladen von seinem Freund Ambroy, während die Mühle im Reich seiner Vorstellung existierte.
An diesem Ort flüstert die Brise noch immer die Worte des Schriftstellers:
« Ein schöner Pinienwald, funkelnd im Sonnenlicht, fällt vor mir den Hang hinab. Am Horizont zeichnen
die Alpilles ihre feinen Kämme… Kein Geräusch. Nur ab und zu der Klang einer Flöte, ein Regenbrachvogel
in den Lavendelfeldern, ein Maultierglöckchen auf der Straße… Diese schöne provenzalische Landschaft
existiert allein für das Licht. »
Alphonse Daudet – Briefe aus meiner Mühle.
In diesen sonnenverwöhnten Landschaften spielt Daudets Erzählung "Das Geheimnis von Meister Cornille", die vom Niedergang der Windmühlen berichtet, die von Dampfmühlen abgelöst wurden. Die 1814 auf dem Hügel über Fontvieille errichtete Saint-Pierre-Mühle, auch Ribet-Mühle genannt, war ein Jahrhundert lang in Betrieb; der letzte Müller war Ribes. Vor dem Vergessen bewahrt, wurde die Mühle 1935 von der Vereinigung "Freunde von Alphonse Daudet" restauriert.
Ein sanfter, reizvoller Spaziergang führt durch Hügel und Kiefernwälder, vorbei an drei weiteren Mühlen, bis zum Château de Montauban, wo ein kleines Museum dem Schriftsteller gewidmet ist. Die Mühle selbst kann besichtigt werden, ihr erhaltener Mechanismus entführt in vergangene Zeiten. Fontvieille ist ein Ort zum Genießen und Schlendern.
Finden Sie ein Gästehaus in der Nähe der Alpilles
Als Ort des Erinnerns und der Weitergabe der provenzalischen Kultur und des französischen literarischen Genies zieht Daudets Mühle zahlreiche Besucher an, die alle die Magie vergangener Zeiten erleben möchten, unvergänglich gemacht durch Daudets Feder.